Die beste Reisezeit für Radfahrer auf Mallorca

Der Titel dieses Artikels ist gleichzeitig eine von Tausenden von zukünftigen Touristen Mallorcas häufig gestellte Suchphrase in Google. Wir wollen mit qualitativ hochwertigen Informationen zur Beantwortung dieser und anderer Fragen beitragen und all denjenigen die zuhause sitzen und ihren Urlaub auf Mallorca planen weiterhelfen.

Daher lassen wir euch hiermit wissen, die besten Jahreszeiten um auf der Insel Rad zu fahren sind: „vor dem Sommer“ und „nach dem Sommer“. Das hört sich sehr nach einem beliebten Sprichwort oder der wenig relevanten Antwort auf die Frage nach der Reifezeit einer Wassermelone an. „Vor dem Sommer“ und „nach dem Sommer“ ist allerdings mehr als eine Phrase, sondern eher ein wichtiger Teil der geheimen Bibel der Radport-Experten auf Mallorca. Derjenigen, die um das Radfahren auf dem Asphalt Mallorcas „wissen“ und damit um die beste Zeit ein Flugzeug von Deutschland zu nehmen um auf der sonnigen Insel Mallorca zu landen, nämlich wahrscheinlich die Monate März, April und Mai.

Landhotel Sa Galera, Cas Concos.

Wahrscheinlich, weil ein Radprofi-Team es vielleicht auch noch „normal“ findet später, d.h. „über den Sommer“ nach Mallorca zu kommen und für das wichtige Training für eine noch wichtigere Tour auch noch bei 38° C die Berge hinauf zu fahren. Aber für Senioren und Hobby-Sportler die zum Radfahren nach Mallorca kommen könnte es ähnlich fatal und gesundheitsschädlich sein, wie das Fahren mit einem defekten Auto oder nach einer durchzechten Nacht voller Alkohol und Drogen.

 

Die mallorquinische Radsport-Vereinigung ermahnt ohnehin jedes Jahr aufs neue weniger zu trinken und vor allem auf den Routen und Radsportwegen vorsichtig zu fahren. Denn im Endeffekt werden die Straßen der Balearen das ganze Jahr über genutzt, sowohl von Profi-Teams die mit Mallorca die perfekte Insel haben um für einen großen Wettbewerb zu trainieren, als auch von Hobby-Radlern, egal ob jüngere Radfahrer und Senioren.

 

Fincahotel auf Mallorca.

 

Das Radsportteam Sky zum Training auf Mallorca ¡Lernt Sie kennen!

Das Radsportteam Sky zum Training auf Mallorca

Gute Nachrichten für Radsportfans auf Mallorca von hier oder aus Deutschland. Wenn ihr jetzt noch in Deutschland seid, kommt schnell noch diese Woche her, weil gerade die berühmten Fahrer des Teams Sky ProCycling hier sind.

Das britische Profi-Team hat gerade seinen dritten Jahressieg gefeiert und hat (natürlich!) wieder einmal Mallorca zum vorsaisonalen Trainingsort auserkoren.

Als Basislager haben sie die Gemeinde von Alcúdia im Norden der Insel gewählt, die -wir bereits in vorangegangenen Artikeln erwähnt haben- berühmt ist und ohne Zweifel einer der besten Standorte, wenn man einen Radurlaub auf Mallorca plant. Nicht nur, weil das der strategische beste Ausgangspunkt für Radtouren ist, sondern auch für die große Anzahl der auf Radfahrer spezialisierten Hotels und der Fachgeschäfte.

Das von Radsportteam gewählten Hotel ist das Vanity Hotel Golf in Puerto Alcúdia, wo sie bis zum nächsten Monat bleiben. Viele von ihnen werden an der berühmten „Tour Down Under“ teilnehmen, welche Ende diesen Monats -im Januar- stattfindet.

Der berühmte Manager des Team Sky ProCycling und Ex-Radsportprofi Sir Dave Brailsford hatte viele Anfragen von Städten -wie Girona oder Monaco-, die das Team willkommen heißen wollten und trotzdem fiel die Wahl wieder auf Mallorca. Das wird seinen Grund haben, nicht wahr?

Im Laufe des Monats Januar wird es nicht schwierig sein sie „zufällig“ auf einer der Straßen Mallorcas zu treffen und vielleicht könnt ihr ihrem Auto ein wenig folgen und euch „vorstellen“ (oder besser: erträumen und fantasieren), dass ihr Teil dieses Teams seid und gerade mitten in der Tour de France durch das Tramuntana Gebirge. Denn das sind die Straßen, wo ihr sie leicht finden könnt. Es dürfte nicht allzu schwierig sein, denn sie sind in großen Gruppen unterwegs und ihnen folgen mehrere Begleitfahrzeuge. Vor allem Jaguar.

Wir wünschen euch viel Glück, sie zu finden!

Das eigene Fahrrad mit dem Flugzeug mitbringen oder eins auf Mallocra leihen

Ich bin sicher, dass man auf den Festplatten vieler Radfahrer, sollte man an deren Computer sitzen und eine Suchmaschine öffnen, sei es Google Chrome, Firefox, Safari, Opera oder der Internet Explorer (dass sollten nur Beispiele sein, aber jetzt fühle ich mich ein wenig schlecht, wegen der Nutzer anderer Suchmaschinen und ich möchte nicht, dass sich irgendwer diskriminiert fühlt…)… Spaß beiseite. Und noch mal von vorne:

Ich bin sicher, dass man auf den Festplatten vieler Radfahrer, die ihren Rad-Urlaub auf Mallorca verbringen wollen, Fragen der Art „das Fahrrad nach Mallorca verschicken“, „Fahrrad im Flugzeug einchecken“ oder „Air Berlin und Fahrrad nach Mallorca“ etc, etc, findet. Das ist eine berechtigte und anscheinend nicht leicht zu beantwortende Frage. „Das eigene Fahrrad mit dem Flugzeug mitbringen oder eins auf Mallocra leihen“ weiterlesen

Cura

Palma, Son Ferriol, Santa Eugenia*, Algaida, Randa, Llucmajor, S´Aranjassa, Can Pastilla, Palma. Cura ist ein Berg in der Nähe des Inselzentrums gelegen (eigentlich ist Cura der Name des Klosters was auf der Bergspitze steht). Von dort oben geniessen Sie einzigartige Ausblicke: an einem Tag mit klarer Sicht, sieht man praktisch die ganze Insel ( bis hin zum Naturschutzgebiet Cabrera). Es liegt auf einer Höhe von 550 m und es gibt zwei verschiedene Routen, um dorthin zu gelangen: Puntiró, zwischen Son Ferriol und Santa Eugenia, und Cura. Die erste Route hat eine Länge von 3 km (auch wenn sich dabei ein Stück von 300 m befindet, wo es dann etwas bergab geht) und danach folgt die zweite Route mit 5 km mit einer Steigung von 6%). Wenn Sie lieber eine andere Route nehmen wollen nach Cura von Llucmajor aus, dann sparen Sie sich den Aufstieg von Puntiró (diese hingegen ist etwas einfacher), aber dafür länger und zwar ca. 7 km. Die Gesamtroute beträgt ca. 70 km. „Cura“ weiterlesen

Porreres

Palma, Son Ferriol, Santa Eugenia, Pina, Montuiri, Porreres, Llucmajor, S´Aranjassa, Can Pastilla, Palma. Diese Route hat eine Länge von ca. 75 km und ist sehr anstrengend, da diese sehr viele Steigungen hat. In Porreres können Sie zum Santuario de Montesión hochfahren, wenn Sie ein wenig Bergarbeit machen wollen.

„Porreres“ weiterlesen

Sant Salvador


 

Lage: Im km 0,5, der Landstrasse Felanitx nach Porto Colom, biegen wir nach rechts ab, auf die Strasse die hoch zum Monasterio de la Mare de déu de Sant Salvador führt.


 

Spezifikationen:Die Strasse ist eng mit vielen Hufeisen-Kurven, aber verfügt über eine gute asphaltierung. Im Zusammenhang mit dem Volumen des Verkehrs, muss angemerkt werden, dass vor allem im Sommer, in zentralen Stunden des Tages, sehr frequent mit Autobussen zu rechnen hat. Im Rest des Jahres, ist der Verkehr akzeptabel.


„Sant Salvador“ weiterlesen

Wilkomen

Herzlich Willkommen bei Radtourenmallorca.com unserem Block für den Radsport auf Mallorca. Hier finden Sie die schönsten Routen für den Radsport auf Mallorca, auf den Strassen und über die Berge, Information über organisierte Veranstaltungen, Anmietung von Fahrrädern und alles andere was Sie für einen Aufenthalt mit den Fahrrädern in Mallorca benötigen.

 

Wenn Sie eine Finca in Mallorca oder ein Landhotel in Mallorca benötigen, können wir Ihnen wie folgt anbieten.